Ihr wundert euch jetzt ganz sicher, warum ich heute ausgerechnet mit einem Vitamin-C-Spezial um die Ecke komme, schlieĂlich kennt wohl jede*r von uns die Wunderwirksamkeit von Vitamin C â vor allem immer dann, wenn Viren und Bakterien uns in die Knie zwingen wollen und jeder Laie seine GesundsratschlĂ€ge herauskramt. Nun ja, Vitamin C kennen wir alle. Aber Obacht!
Ich bin mit nĂ€mlich ganz sicher, dass die Wirkung von Vitamin C speziell in einem Bereich noch ziemlich unterschĂ€tzt wird: Etwa dann, wenn es um Pflegeprodukte geht! Auch hier ist die Rede von einem wahren Wundermittelchen. Vitamin C ist ĂŒbrigens ein vollwertiges Vitamin und das bedeutet, dass es bei der Aufnahme nicht erst vom Körper umgewandelt werden muss, sondern direkt wirkt â und das ganz schön vielfĂ€ltig. Wenn es um die pflegende Eigenschaft von Vitamin C geht, wurde bisher am besten im Bereich der AscorbinsĂ€ure (auch bekannt als L-AscorbinsĂ€ure) erforscht. Bei einem Blick auf die Inhaltsstoffliste eurer Pflegeprodukte werdet ihr in den meisten FĂ€llen also genau diese Form von Vitamin C wiederfinden. In hoher Konzentration ist die SĂ€ure ĂŒbrigens super gegen unreine Haut. Eine andere, sehr verbreitete Form ist Magnesium Ascorbylphosphat. Es ist die stabilste Form von Vitamin C â und dabei hochwirksam. AuĂerdem hat es einen neutraleren pH-Wert als L-AscorbinsĂ€ure â und ist dadurch vertrĂ€glicher fĂŒr die Haut ist.
â Dieser Beitrag enthĂ€lt Affiliate Links. Mehr Infos dazu findet ihr hier â
Doch welchen Benefit hat Vitamin C fĂŒr die Haut?
Antioxidative Wirkung
|
Gemeinsam bewirken all diese Eigenschaften, dass die Haut geschĂŒtzt wird und dabei auch noch frisch und prall aussieht. Wer mit Mischhaut oder unreiner Haut zu kĂ€mpfen hat, wird auĂerdem eine Verbesserung des Hautbilds feststellen, denn EntzĂŒndungen und rote Stellen werden gemindert.
Trotz all der positiven Effekte sollte man im Umgang mit Vitamin C vorsichtig sein, denn bei falscher Anwendung kann es fĂŒr die Haut gefĂ€hrlich werden: Das Produkt sollte zum Beispiel auf keinen Fall zu viel mit Luft und Licht in Verbindung kommen, damit es nicht oxidiert. Das wĂŒrde nĂ€mlich dazu fĂŒhren, dass es seine Wirkung verliert und der Haut letztlich sogar schadet. Bei sensibler Haut sollte man zusĂ€tzlich unbedingt auf die Konzentration im Produkt achten: Sie sollte nicht höher als fĂŒnf bis zehn Prozent sein. Eine zu hohe Konzentration kann die Haut durch die enthaltende SĂ€ure irritieren und reizen. Ansonsten gilt: Gebt der Haut Zeit, um sich langsam an das Vitamin C zu gewöhnen und wendet die Produkte nicht gleich tĂ€glich an. Auf die Haltbarkeit sollte natĂŒrlich auch geachtet werden: Ăndert euer Produkt die Farbe, ist es ein Indiz dafĂŒr, dass es schlecht geworden ist. Weg damit!
Pixi Vitamin C Lotion
Die aufhellende Feuchtigkeitscreme âPixi Vitamin C Lotionâ bringt die Haut wahrlich zum Strahlen. Noch dazu ist die Textur superleicht. FĂŒr alle, die keine reichhaltigen Cremes mögen, ist sie also genau das Richtige! Der Geruch erinnert mich ja ein wenig an Brausebonbons. Ich stelle mir dann immer direkt vor, die Wirkstoffe der Creme wĂŒrden â Ă€hnlich wie eine Brausetablette, die sich in Wasser auflöst â direkt in meine Haut blubbern.
John Masters Organic Vitmin C Anti-Aging Face Serum
Das Vitamin C Feuchtigkeitsserum von John Masters ist fĂŒr trockene und anspruchsvolle Haut geeignet. Das Serum wirkt gegen den ElastizitĂ€tsverlust der Haut und mindert kleine Falten. ZusĂ€tzlich spenden Meeresalgen und Rosenextrakte Vitamine und Mineralien und sorgen fĂŒr eine bessere Zellregeneration. Das Serum zieht schnell ein und hinterlĂ€sst keinen Film auf meiner Haut, gleichzeitig habe ich das GefĂŒhl, dass es trotzdem sehr reichhaltig ist und meine Haut genĂŒgend pflegt.
Merme Facial Brightening Vitamin C Powder
Um die höchste Wirksamkeit von LâAscorbinsĂ€ure zu erhalten, gibt es bei Merme nun als Vitamin C in Pulverform. Der Grund? Oft verliert Vitamin C seine Wirkung, wenn es mit Wasser oder Sonne in Verbindung kommt â das kann bei diesem PĂŒlverchen nicht passieren. Hier mischt man sich also jedes Mal aufs Neue seinen Vitamin C-Boost frisch zusammen, wodurch die Wirkung garantiert ist. Ich verwende es abends, da man 15-20 Minuten warten soll, bis man zum nĂ€chsten Schritt seiner Pflegeroutine ĂŒbergeht, um Ăl oder eine Creme aufzutragen. Ăbrigens: Vitamin C Produkte solltet ihr nie mit Ăl mischen. Bei Gesichtsöl gilt: Mindestens 20 Minuten warten.
The Ordinary Ascorbyl Glucoside Solution 12%
Vorneweg muss ich erst mal sagen, dass die Website von âThe Ordinaryâ in jedem Fall einen Besuch wert ist! Hier gibt es nĂ€mlich nicht nur alle Fakten, sondern auch gute ErklĂ€rungen zu den jeweiligen Produkten. Das Vitamin C Serum besteht aus einer zwölfprozentigen Ascorbyl Glucosid Lösung und ist ein super Einsteiger-Produkt, wenn man nicht genau weiĂ, wie die Haut auf Vitamin C reagiert. Ihr solltet allerdings nie Vitamin C in offene Wunden oder kleine Verletzungen geben, denn das brennt wie Hölle und reizt eure Haut.
The Organic Pharmacy Enzym Peel Mask
Eine Powermaske fĂŒr mehr Glow! Die Enzym-Peelmaske mit Vitamin C und Papaya kann man ein bis zwei Mal pro Woche anwenden. Sie entfernt kleine HautschĂŒppchen, reduziert Pigmentflecken und feine Linien. Der Effekt ist ĂŒbrigens sofort sichtbar: Die Haut strahlt so schön, als hĂ€tte man es tatsĂ€chlich geschafft, tĂ€glich genĂŒgend Wasser zu trinken und eine ordentliche Portion Schlaf zu tanken.