Eine Woche âFashion Week Berlinâ liegt hinter uns â und was soll ich sagen: Noch nie war es in unserer Jane-Wayne-Geschichte so still hier wĂ€hrend dieser Tage. Das liegt zum einen daran, dass die meisten unserer liebsten Designer*innen in dieser Saison nicht prĂ€sentierten und zum anderen, dass wir uns die Zeit zum allerersten Mal vor allem mit Meetings vertrieben haben und nicht nur spannende GesprĂ€che fĂŒhren, sondern auch ganz viel daraus mitnehmen durften. Das bedeutet aber natĂŒrlich im Umkehrschluss, dass wir in dieser Woche eben doch recht wenig Content fĂŒr euch generieren konnten. Messebesuche fanden diesmal leider auch gar nicht statt, denn es galt, die Modewoche ausnahmsweise wirklich mal gemeinsam zu verbringen, statt sich permanent aufzuteilen, um möglichst viel Content zu gestalten. Nö, danach stand uns diesmal ĂŒberhaupt nicht der Sinn! Stattdessen hielten wir euch auf unseren Sozialen KanĂ€len vor allem via Stories auf dem Laufenden.
Ein paar Termine möchten wir natĂŒrlich dennoch gerne mit euch teilen: In unserem kleinen Protokoll zur Fashion Week!
D i e n s t a g
In Berlin zu Gast: Botter mit âFish or Fightâ
Der Start der Fashion Week hĂ€tte nicht schöner sein können: Mit Botter in der aktuellen Mercedes-Benz Fashion Week Dependance im E-Werk auf der WilhelmstraĂe. Im Rahmen des konzerneigenen NachwuchsfoÌrderungsprogramms International Designer Exchange Program des Hauptsponsoren Mercedes-Benz ermoÌglichten die Veranstalter*innen dem Label Botter, das wĂ€hrend des 33rd International Festival of Fashion, Photography and Fashion Accessories in HyeÌres völlig verdient den Grand Prix du Jury PremieÌre Vision gewonnen hatte, erstmals hier bei uns prĂ€sentieren. Und wir schicken ein lautes DANKE gen Veranstaltungskomitee. Wieso, das lest ihr hier nach.
Wohin legt man sich einen der schönsten Lunchtermine wĂ€hrend der Fashion Week? Genau, ins Klub Kitchen! Das Feel-Good-Restaurant auf der MulackstraĂe ist immer voll, aber immer zu empfehlen â gerade dann, wenn man sich den Bauch nicht mit ungesundem Kram vollschlagen will, sondern dafĂŒr sorgen möchte, dass der Kopf auch noch mit gesĂ€ttigtem Bauch funktionieren soll. Und wer wartete da auf uns? Hauke von Stylebop, mit dem wir ĂŒber ganz viele zukĂŒnftige Projekte sprechen konnten, die hoffentlich schon ganz bald realisiert werden können.
Danach: Ging es fix zurĂŒck an den Schreibtisch, um liegengebliebene Dinge abzuarbeiten und sich auf das nĂ€chste Event vorzubereiten:
Dinner with Friends â mit Nicole Weber PR
Es gehört mittlerweile schon zur guten, alten Tradition, dass Nicole Weber und ihr Team am ersten Tag der Fashion Week zum exklusiven Dinner ins Borchardtâs einladen. Und genau dafĂŒr haben wir uns natĂŒrlich etwas in Schale geschmissen. Dazu aber spĂ€ter mehr!
Liebsten Dank fĂŒr den schönen Abend!
M i t t w o c h
Erstmal frĂŒhstĂŒcken â und zwar mit einem unserer liebsten Krokodile: Lacoste! FĂŒr unser zweites Projekt, Shopreader, kamen wir zusammen und plauderten im schönen Daluma irgendwann ĂŒber alles. Wer Jane Wayne schon lange folgt, weiĂ, dass wir seit immer schon riesengroĂe Fans des grĂŒnen Krokodils sind. Das liegt nicht nur daran, dass Nike vor allem in ihrer Jugend ĂŒber AscheplĂ€tze fegte, sondern auch an meinen schönen Erinnerungen zu meinem Papa, der sich leidenschaftlich gern in gemĂŒtliche Pullis und Hemden mit diesem Krokodil hĂŒllte.
FĂŒr uns gibt es wohl nichts schöneres, als die vermeintliche SpieĂigkeit zu brechen und spielerisch mit ihr umzugehen. Noch skeptisch? Dann hilft ganz sicher ein Blick in den Online Shop!
Stippvisite bei Closed
Es gibt rund drei Lieblingsbrands, wenn es um die perfekte Jeanshose geht â und eines davon ist ganz ohne Zweifel Closed. Das Hamburger Brand begleitet uns schon seit so vielen Jahren und kredenzt uns seither eine Lieblingskollektion nach der nĂ€chsten. FĂŒr die kommende Herbst/Winter-Kollektion widmet sich Closed noch einmal intensiver dem Thema âKaroâ und zaubert uns nicht nur den perfekten Check-Mantel an den Körper, sondern gleich dazu die passende Hose. Eine Materialwahl darf im Herbst aber natĂŒrlich niemals fehlen: Cord! â und genau der kommt in diesem Fall in ultraentspannter Art und Weise daher: Als gemĂŒtliche Hose mit Tunnelzugbund. Was es sonst noch alles neues gibt, das seht ihr hier im Online Shop und in unserer Galerie zu den Lieblingslooks:
Zu Besuch im Journelles Marché
Vergangene Woche endete der einmonatige Pop-Up Store von Jessie WeiĂ in den schönen RĂ€umen der âObjekte unserer Tageâ-Machern mit einem kleinen German-Design-Spezial â und wir schauten selbstverstĂ€ndlich vorbei. Mit dabei? Eine feine Selektion an Jessies Lieblingen u.a. mit den groĂartigen Kreationen von Horror Vacui, Nobi Talai, William Fan, Belize, MALAIKARAISS, Zazi und Hien Le sowie mit SchmuckstĂŒcken von Wald Berlin, Accessoires von lala Berlin und natĂŒrlich dem hauseigenen Label Jouur..
Im H&M Showroom!
H&M hatte gleich doppelt Grund zum Feiern und wir wollen euch die neuesten News keinesfalls vorenthalten. Zum einen durften wir uns die kommende Zusammenarbeit mit dem hollĂ€ndischen Lingerie-Label âLove Storiesâ genauer ansehen, die es ab August in allen H&M Stores geben wird, die UnterwĂ€sche anbieten. Was uns erwartet? Ein very-best-of Love Stories Kreationen in gĂŒnstigerer QualitĂ€t und dementsprechend eben auch zu gĂŒnstigeren Preisen. LS-GrĂŒnderin Marloes Hoedeman war auĂerdem so groĂartig und so herzerwĂ€rmend, dass ich die Amsterdamer UnterwĂ€sche-Marke jetzt ganz zweifellos noch ein minibisschen lieber mag. Alle Bilder seht ihr hier in unseren Short News.
Zum anderen dĂŒrfen wir uns aber auf eine weitere Zusammenarbeit freuen, denn der Schwede geht eine weitere Liaison im August ein: Und zwar konnte man die ikonische, britische Marke GP & J Baker fĂŒr eine gemeinsame Kollektion gewinnen, die uns mindestens so gut wie & Other Stories x House of Hackney gefĂ€llt. Warum der Vergleich? Weil die Print-Kollektion ebenfalls so stark auf florale Muster und vergangenheitsverliebte Drucke eingeht. Und darunter versteckt sich unter anderem Magnolia, ein Druck, der von William Turner im Jahr 1913 fĂŒr GP & J Baker gemalt wurde. AuĂerdem: Die klassischen Motive Oriental Bird, Blossom und Hydrangea Bird, die mit starken geometrischen Mustern wie Fretwork gemischt wurden und als Hommage an die dekorativen Intarsien-Arbeiten des Art Deco Designers Jean Durand angesehen werden können. Das 1884 gegrĂŒndeten Tapeten- und Textilhaus GP & J Baker hat fĂŒr H&M nun also eine Damenkollektion verfeinert, die mit typischen GP & J Baker Drucken aus den Archiven auf uns wartet. Und das Ergebnis gibt es bereits ab dem 2. August in weltweit in ausgewĂ€hlten GeschĂ€ften und natĂŒrlich online!
Und weiter zu EditedâŠ
denn neben Softeis und selbstgemachten Pommes wartete S8te Park darauf, von uns begutachtet zu werden. Editeds neueste Kollektion serviert und nicht nur den perfekten Nadelstreifen-Zweiteiler in der Sommeredition, sondern auĂerdem ein wunderschönes Karokleid zum Wickeln, eine rostrote Regenkacke, sondern auĂerdem einen ziemlich schönen Mantel-AnwĂ€rter fĂŒr die ersten kĂŒhlen Stunden sowie Japan-inspirierte Kreationen. Ab sofort hier erhĂ€ltlich!
D O N N E R S T A G
Fitting bei Dorothee Schumacher
Wer einen Tag Pause und Spa braucht oder einen Taler mehr bei seinem Berlin-Urlaub springen lassen will, dem empfehlen wir von Herzen das âStue Hotelâ im Westen Berlins. FĂŒr mich gehört das Design Hotels bei weitem zu den schönsten Ăbernachtungs-Adressen weit und breit. Und genau dort durften wir vergangene Woche vorbeischauen, um uns fĂŒr die am Freitagabend stattfindende Vogue Party bei der deutschen Designerin Dorothee Schumacher auszusuchen. In einer Suit mit wunderschöner Dachterrassen reihten sich die neuesten Kreationen der deutschen Designerin auf und warteten darauf, von uns anprobiert zu werden. In dieser Saison zeigte Dorothee Schumacher zwar nicht, aber im Laufe des Jahres, so wurde uns verraten, wird uns noch etwas ganz groĂes erwarten. FĂŒr was wir uns entschieden haben, seht ihr weiter unten.
Auf zum nĂ€chsten MeetingâŠ
diesmal mit Ivy & Oak. Ein weiteres Mal waren wir fĂŒr unser neues Baby Shopreader unterwegs und plauderten mit dem Macherteam des nachhaltigeren Labels aus Berlin. Seit ihres Store Openings in Berlin-Mitte sind wir ein kleines bisschen verliebt in die wunderbaren Kreationen von Ivy & Oak und können euch einen Besuch in ihrem Bridal-Corner nur empfehlen: Denn hier warten Hochzeitsroben auf euch, die wahrlich erschwinglich sind. Also husch, husch und hin mit euch. Was Ivy & Oak uns bei Ivy & Oak in der aktuellen Saison erwartet? Das seht ihr nebenan!
MALAIKARAISS â Von Palmen & Liebe
Oder auch: Von âPALM TREES & LOVE AFFAIRS â Youâre your own girl, you have your own styleâ Zwar zeigte Designerin Malaika Raiss vergangene Woche keine Show im klassischen Sinn anlĂ€sslich ihrer Sommerkollektion 2019, dafĂŒr lud sie allerdings in ihre privaten RĂ€umlichkeiten ein und prĂ€sentierte uns ihre digital inszenierte Kollektion, die live ĂŒbertragen wurde.
Es ist wohl Malaikas bisher persönlichste PrĂ€sentation, denn fĂŒr die Inszenierung der neuen Kollektion öffnet Designerin Malaika Raiss die TĂŒren zu ihrer Wohnung. Die Kulisse der PrĂ€sentation wurde bewusst pur gehalten, um der zurĂŒckhaltenden Ăsthetik des Brands Raum zu geben und den Fokus auf die verspielt-starken Designs zu lenken. Aber seht selbst:
Mit ihrer bereits 16. Kollektion erinnert MALAIKARAISS ab die Ăra der Power-Couples der amerikanischen Upperclass und Society im LA der 90er Jahre. Ins Heute ĂŒbersetzt sieht das wie folgt aus: Er klaut aus Ihrem Kleiderschrank â und umgekehrt. Aus dieser Inspiration heraus entstand sogar das erste Unisex-Piece: Der oversized MALAIKARAISS Blazer wird zum Sakko fĂŒr die Herren umfunktioniert.
Auf ein Lieblingsdetail bei Malaika mĂŒssen wir auch in der kommenden Saison nicht verzichten: Auf ihre Schmuckkollektion! Ganz im Stile des California Beach Lifes hĂ€ngen PalmenanhĂ€nger und filigrane SĂŒĂwasserperlen als kleine AnhĂ€nger an Ohrringen und Ketten. On top warten groĂe SeidentĂŒcher auf uns, die locker gebunden wahnsinnig gut als Kopftuch funktionieren.
oder auch:
ZEITMAGAZIN Konferenz <3
Wenn man die Uhrzeit 7.30 pm nicht richtig lesen kann und bereits um 17.30 Uhr frisch gestriegelt vor der Location steht, dann weiĂ man, dass im Kopf schon irgendwas nicht mehr richtig funktioniert. Aber kein Problem, Zeit genug also, um noch in den letzten Minuten die ZEITmagazin Konferenz zu stĂŒrmen und Lutz Huelle zu lauschen. Der Designer sprach dort im Interview ĂŒber seinen Blick auf die Gesellschaft, seine Arbeitsweisen und ĂŒber Berlin. Das Wichtigste der Konferenz hat die Vogue fĂŒr euch zusammengefasst.
ZurĂŒck zu Odeeh:
Im Garten des Kronprinenpalais liefen die Models mit den neuesten Odeeh-Kreationen, um sich am Ende auf extra designte KlappstĂŒhle in Kooperation mit der italienischen Möbelmanufaktur TEALAMI niederzulassen. Die allerschönsten Looks seht ihr hier. Nike hat sich die Kollektion fĂŒr euch selbstverstĂ€ndlich noch einmal genauer angesehen. Die Review folgt in KĂŒrze!
Das neue Hugo BossâŠ
⊠zog uns die Schuhe aus! 700 geladene GĂ€ste, A-Prominenz von Lucky B. Smith, Winnie Harlow bis Lottie Moss und Wiz Khalifa als Show Act prĂ€sentierte sich die junge Version des Labels unter dem Motto âMixmastersâ komplett neu gedacht. WAS FĂR EINE SHOW und das ist nicht genug: Die After Show Party von Hugo eröffnete sich gleich hinter der riesig groĂen Halle, in der die Catwalk PrĂ€sentation stattfand, und wirkte wie ein riesig groĂes Festival. Boom! Mehr dazu folgt von Nike Jane <3
F R E I T A G
Zen-Moment mit William Fan
Passend zum herannahenden Wochenende zelebrierte William Fan Zen-Momente im ZEN GARDEN! Stoffsegel und Steinplatten bildeten das Setting und symbolisierten einen Weg, der zu einer weiĂen Insel fĂŒhrte, dem Zen-Kreis. Sinnbildlich fĂŒr den Ort der inneren Balance. Wie immer griff Fan zu beginn der Show die Kollektion aus der Saison davor auf: aus dem chinesischen Restaurant der FAN DYNASTY kommend, eröffneten dunkelblaue Looks die Show. In einem flieĂenden Ăbergang erhellte sich die Kollektion: Khaki-, Sand- und Natur-Töne folgten bis hin zu weiĂen, flieĂenden Kleidern als Finale. Dieser Aufbau der Farben verkörpert den Weg hin zur inneren Ruhe, zum Zen.
Williams typische Silhouette wurde diese Saison durch körperbetont TunnelzĂŒge und GĂŒrtelkorsagen neu geformt, dazu ergĂ€nzten neue, natĂŒrliche Materialien wie Leinen, Bast, Raffia und Jute die Kollektion. Zudem ist Bambus in den Accessoires zu finden, wie bei den groĂartigen Creolen oder der kleinen Crossbody Bag, nur bestehend aus Kartenhalter und SchlĂŒsselbund. In Zusammenarbeit mit ADIDAS entstanden ĂŒrbigens die individualisierten Schuhe der Show: Die Sneaker wurden mit Marabu-Feder, Swarovski-Steinen und goldenen Akzenten in den Look William Fans ĂŒbersetzt.
Halten wir fest: GroĂartige Modelwahl, groĂartige Details und SchmuckstĂŒcke, groĂartige Frisuren, groĂartiges Setting, groĂartige Kreationen und sogar an eine Bridal-Linie hat der Berliner Designer gedacht. Hach William! <3
Ein klein wenig verkatert ging es danach ohne Umwege zum privaten FrĂŒhstĂŒck mit Cloudy von Refinery29 und Lisa von Blogger Bazaar. Allanâs Breakfast Club im Prenzlauer Berg können wir euch an dieser Stelle nur empfehlen. Aber psst: Vertraulich behandeln, platzt der schöne Laden schon jetzt aus allen NĂ€hten. Bleibt unter uns, ok?
Der Berliner Salon
Vom Berliner Mode Salon zum Berliner Salon: Und in der zweiten Saison der Umstellung und Ăffnung hin zur PrĂ€sentation von Objekten, laufen wir auch schon in ein Berliner Interior Label rein, das wir euch nicht lĂ€nger vorenthalten wollen: Nuts & Woods kredenzt euch das wohl schönste Sofa, das derzeit auf dem Markt ist, ganz sicher!
Was gab es noch zu sehen? Ăbliche VerdĂ€chtige, Aeyde finally, kunstvolles Porzellan von Meissen, gut gelaunte Kolleg*innen und bestgelaunte Designer*innen. Zum ersten Mal in all der Zeit werden wir an dieser Stelle allerdings keinen kompletten Artikel ĂŒber den Berliner Salon schreiben, da nicht nur euer Interesse offensichtlich ein klein wenig abebbt, die Veranstaltung auch fĂŒr uns langsam aber sicher staub fĂ€ngt. Und damit will ich gar keine einzelnen Designer*innen zur Verantwortung ziehen, sondern vielmehr die Veranstalter*innen bitten, in der kommenden Saison doch wirklich mal wieder etwas anders zu machen: Egal ob ein Location-Wechsel oder zusĂ€tzlich frische Designer*innen, die jĂŒngere Menschen ansprechen â ein kleiner Ruck könnte der Veranstaltung langsam aber sich nicht schaden. Damit sie weiterhin ein Highlight der gesamten Fashion Week bleibt!
Magazin Release Party von lala Berlin
âIn unserer schnelllebigen digitalen Welt, wollte ich etwas kreieren das man in den HĂ€nden halten kann. Etwas, das sich nicht bewegt und einen Moment der Ruhe schafft. Taucht ein in unsere lala Welt, und lasst euch inspirieren von Allem und Jedem, der uns inspiriert. Mit der 5. Ausgabe unseres lala Berlin Magazins freuen wir uns, erneut Freunde und Gleichgesinnte gewinnen zu können â Menschen die wir lieben.â
Seit ein paar Saisons zeigt Leyla Piedayesh, Designerin und GrĂŒnderin von lala Berlin, schon keine Show mehr auf der Berliner Modewoche, sondern geht ihren eigenen Weg. Und der gab in diesem Jahr vor, das eigens gestaltete Magazin eben auch mal laut zu zelebrieren! Das halbjĂ€hrlich erscheinende Paper zeigt pĂŒnktlich zur kommenden Saison die PortrĂ€tierten in den neuesten Kreationen der Herbst & Winterkollektion 2018 von lala Berlin. Und wen entdecken wir auf dem Cover? Freundin des Hauses Caro Daur im komplett neuen Look! Daneben entdecken wir Freundinnen wie die Kunstsammlerin Julia Stoschek, Stylistin Soo-Hi Song, die fĂŒr das Magazin nicht nur abgelichtet wurden, sondern auch Rede und Antwort stehen!
Auf zur Vogue Party!
Die Closing-Party zur diesjĂ€hrigen Berliner Modewoche hĂ€tte wohl kaum schöner sein: In den heiligen Hallen des Kunstareals WeiĂensee wurde zum allerletzten Termin gerufen und alle brezelten sich auf! Wir kamen, wie weiter oben angekĂŒndigt, in Kleidern von Dorothee Schumacher und bildeten mit unseren Kolleginnen Jessica und Charlotte, Maja Wyh, Nisi und Desi, Sophia Roe und Susanne Wuest die Doro-Girl-Gang!
Danke fĂŒr diesen schönen Abend, fĂŒr die schönen Kleider und ĂŒberhaupt: FĂŒr diese wunderbare Fashion Week mit einem Haufen groĂartiger Menschen, Macher*innen und Freund*innen. Und bitte entschuldigt die Stille hier auf Jane Wayne nochmals sehr. Wir geloben Besserung!